Dieser Beitrag enthält Werbung.
Wie Du vielleicht weißt, habe ich eine Tochter im Vorschulalter. Wir sind beide sehr gerne kreativ und immer auf der Suche nach Projekten, an denen wir gemeinsam Spaß haben können. Als ich auf das Angebot von TutKit stieß, war ich direkt begeistert.
Dort gibt es nämlich eine riesige Auswahl an wunderschönen Ausmalbildern und außerdem eine große Anzahl kreativer Ideen für Groß und Klein. Beides möchte ich Dir heute vorstellen.
Ausmalbilder - zum Ausdrucken und digitalen Anmalen
Ich war wirklich überrascht, als ich die Auswahl gesehen habe. Die Hauptseite umfasst viele verschiedene Kategorien, zum Beispiel Dinosaurier, Mandalas oder Märchenmotive (perfekt für kleine Prinzessinnen und Prinzen). Alle Motive können in bester bester Auflösung (4000x4000px) kostenlos ohne Registrierung heruntergeladen werden. Und es kommen ständig neue Motive hinzu!
Zum Ausmalen haben wir uns für mich für ein Eulenmandala entschieden. Meine Tochter hat sich einen Dino, eine Prinzessin, ein Blumen-Mandala und ein Katzen-Mandala ausgesucht.
Als wir fertig mit dem Malen waren (okay, ich gebe zu, hier wurde meine Tochter dann doch eher „experimentell“, was das Ausmalen angeht), hielt sich meine Tochter die Katze vor ihr Gesicht und ruckzuck wurde aus dem Mandala von ihr ausgeschnitten mit 2 Bindfäden eine Katzen-Maske! Die trägt sie seit nun über einer Woche noch jeden Tag!
Was wir auch sehr praktisch finden: Man kann die Motive alle auch direkt °online digital anmalen. In Kombination mit einem Tablet und Stift hat man so zum Beispiel auch für unterwegs die Möglichkeit, dass Kinder malen können, ohne direkt z.B. das Auto in ein Gemälde zu verwandeln und Polster anzumalen.
Das zauberhafte Schiff findest Du hier.
Besonders schön finde ich an dem Editor, dass die Farbe unterhalb der Linien angezeigt wird, man also immer die schwarzen Umrisse im Vordergrund hat und das Motiv immer erkennt.
Auch gut hat uns gefallen, dass man die fertigen Motive auf dem Gerät speichern kann und bei Bedarf direkt ausdrucken kann, ohne sich zu registrieren.
Ganz neu gibt es auch ein Onlinetool zum Malen, ganz ähnlich zum klassischen Paint, das wir (zumindest ich als Kind der 90er) bestimmt alle früher verwendet haben. Hier hat man natürlich den Vorteil, dass es nicht nur am Windows PC funktioniert, sondern auf jedem Betriebssystem benutzt werden kann.
DIY-Ideen zum Selbermachen für Kinder und Erwachsene
Eine große Sammlung an Ideen ist der zweite Bereich, den ich Dir vorstellen möchte. Im Bereich ”DIY, Deko & Basteln” gibt es viele Bastelideen für Kinder, außerdem Origami-Anleitungen und Anleitungen zum Servietten falten.
Die Anleitungen sind alle sowohl in bebilderten Schritten als auch als Video verfügbar.
Das finde ich besonders praktisch. So kann man langsam Schritt für Schritt die Ideen umsetzen und bei Bedarf (zum Beispiel wenn man etwas drehen muss und das anhand des Fotos nicht verstanden hat) zusätzlich das Video anschauen.
An dieser Stelle musst Du mir glauben, dass ich eine der Kreativideen tatsächlich ausprobiert habe. Das Tutorial, dessen Anfang ihr auf dem Bild über diesem Text gesehen habt, habe ich umgesetzt. Nur leider hatten wir KEINE unifarbenen Servietten mit bunter Rückseite da. Das sah für Fotos echt bescheiden aus. Ich habe es nachgearbeitet und das Tutorial hat super funktioniert! Ich werde Dir Bilder nachreichen, wenn ich einfarbige Servietten besorgt habe!
Ebenfalls werden meine Tochter und ich zeitnah beginnen, mit den Bastel-Ideen für Kinder wundervolle Karten zu Ostern zu basteln. Das Ergebnis reiche ich Dir ebenfalls nach!
Die Origami-Falttechniken sind auch sehr gut für Geldgeschenke geeignet, denn es gibt Extra-Tutorials für die Geldscheine. Die Seite hab ich mir direkt als Lesezeichen gespeichert, weil man solche Ideen ja regelmäßig benötigt.
In Summe gibt und die Seite einfach einen fantastischen Umfang an Kreativ-Ideen, bei denen man am Ende dann auch wirklich etwas „Brauchbares“ in der Hand hat, dass man als Geschenk oder Deko verwenden kann. Das finde ich persönlich wirklich toll, denn so wird unnötiger Abfall vermieden und man hat trotzdem etwas tolles geschaffen.
Kostenlos testen
Wie ich oben erwähnt habe, sind all diese Grafiken und Tutorials vollkommen kostenlos und ohne Anmeldung erreichbar. TutKit ist aber mehr als das! Ich habe vor einiger Zeit TutKit vorgestellt und habe bis heute noch nicht alles entdeckt, das die Webseite bietet. Von Tutorials (kurze sowie lange und umfangreiche), über Assets (Grafiken, Pinsel für Programme usw.) bis hin zu Vorlagen für verschiedenste Dokumente findet man dort alles!
Wenn Du Lust hast, kannst Du die ganzen Funktionen der Webseite 3 Tage lang werbefrei kostenlos ausprobieren. Das Anmelden ist immer kostenlos, und das Test-Abo läuft automatisch aus. Das ganze ist also absolut risikofrei für Dich.
Melde dich gerne hier an! https://www.tutkit.com/de/testen