Das Tuch entstand in Kooperation mit Hobbii. Ich wollte es „nur mal testen“ bevor mein Material von Hobbii eintraf und habe dafür ein Garn verwendet, dass Ich im berühmten Stash (Wollvorrat) hatte. Und weil mir das sooooo gut gefiel, habe Ich beschlossen, dass beide hier ihre Erwähnung finden sollten.
Stricken
Die Hebemaschen-Socken „Boreas“
Werbung – Dieser Beitrag enthält Werbelinks. In meinem Shop kaufen Bei Crazypatterns kaufen Bei Ravelry kaufen Bei Mypatterns kaufen Die Socken entstanden als ein gemeinsames Gedankengespinst von Tina Fritz und mir – sie hat mir die Garne zur Verfügung gestellt, später aber ihr Gewerbe aufgegeben. An dieser Stelle möchte ich Tina für ihre Unterstützung und […]
Levavi-E-Book: Was, das geht alles mit Hebemaschen?
Das 47-seitige E-Book enthält 5 Anleitungen, alle formuliert in den Größen 32-47.
Die einzelnen Sockenmuster werden ab sofort im monatlichen Abstand veröffentlicht, Du erhältst mit diesem E-Book die Muster also deutlich früher.
Cardigan „Folium“ stricken
Der Cardigan entstand in einer Instagram-Challenge (#DALwithHobbii) von Hobbii. Ein Absolutes Strick-Must-Have für kühle Frühlings- und Sommerabende
Picus-Socken stricken
Diese Picus-Socken sind super einfach zu stricken. 2 verschiedene Zöpfe und ansonsten nur rechte und linke Maschen erzeugen diese raffinierte Optik.
Stino-Socken mit Shadow-Wrap-Ferse und Bandspitze
Mein Stino-Sockenrezept für ganz einfache Socken mit Shadow-Wrap-Ferse und Bandspitze. Mit übersichtlicher Sockentabelle, in der jede Reihe der Spitzenabnahmen genannt ist.
Lacetuch Prester stricken
3 Jahre hat es vom Anschlagen bis zur Veröffentlichung der Anleitung gebraucht. Nichtsdestotrotz ist es ein Traum geworden!
Toe-Up-Socken-KAL zu den Nectar Socks
Mit dieser Toe-Up Sockenanleitung rufe ich zu einem Knit Along auf, bei dem Du dein erstes Sockenpaar von der Spitze aus gestrickt fertigst.
Kuscheltuch „Endromis“
Aus einem Langzeit-UFO wurde ein Lieblingsprojekt. Jetzt bekommst Du die Gelegenheit, diese Anleitung gratis im Set zu bekommen und dir auch einen wunderschönen Überwurf zu stricken!
Sockenmuster Adamas
Für das Muster 4 aus dem Annona-E-Book wollte ich mich mal wieder selbst bestricken. Das Ergebnis überzeugt mich – und lässt jedes Trübsal vergehen. Ich trage die Socken seit ihrer Fertigstellung bisher täglich!